E-Taxi unter 211 255

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat gemeinsam mit Projektpartnern wie Hansa-Taxi am 1. April 2021 das richtungsweisende Projekt „Zukunftstaxi“ gestartet. Ziel ist es, „die Antriebswende bei den Hamburger Taxis zu fördern“.
Hansa-Taxi unterstützt das Projekt mit aktuell folgenden Maßnahmen:
Erstens: Auf E-Taxis ist ein eigenes Branding. Damit wird sofort deutlich, dass es sich um ein E-Taxi handelt. Das Projekt „Zukunftstaxi“ wird damit in der Öffentlichkeit Tag und Nacht sichtbar.
Zweitens: Mit der App taxi.eu können Kundinnen und Kunden einfach und schnell ein Taxi bestellen. Dabei können auch spezielle Anforderungen ausgewählt werden. In der Hansa-Taxi-App taxi.eu ist für E-Taxi-Bestellungen der Button „Green“ vorgesehen.
Drittens: Damit sich wirklich auch alle Hamburgerinnen und Hamburger, Geschäftsreisende und Touristen ein E-Taxi bestellen können, ist seit 14. September 2021 eine dafür vorgesehene Telefon-Nummer frei geschaltet worden. Unter 211 255 kann jetzt direkt ein E-Taxi bestellt werden. Dieses Angebot wird mit Sicherheit gut angenommen werden, weil immer noch rund 80 Prozent der Aufträge über das Telefon eingehen. „Sollten alle E-Taxis im Einsatz sein – das kann natürlich passieren, weil ein paar E-Taxis nicht alle Aufträge bewältigen können – wird telefonisch darauf hingewiesen, dass dann ein normales Taxi kommt. Wir sind sicher, dass die Kundinnen und Kunden dafür dann auch Verständnis haben“, sagte Hansa-Taxi-Vorstand Thomas Lohse am 14. September 2021 vor der Landespressekonferenz im Hamburger Rathaus.
Ein Hansa E-Taxi bestellen - Tel.: 040 - 211 255
Jetzt ein Hansa E-Taxi bestellen*Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter.
Download Hansa-Taxi App*
Download Hansa-Taxi App
Download Hansa-Taxi App
* Hansa-Taxi 211 211 ist Premiumpartner von taxi.eu